Geländewagenfahrer sollten sich der Verantwortung bewusst sein, die sie mit ihrem Fahrzeug erworben haben.
Sie können Bereiche der Natur erleben, die viele Menschen niemals sehen werden. Das hautnahe Erleben der unberührten Natur ist ein überwältigendes Erlebnis.
Der Erhalt von ursprünglichen Lebensräumen wird automatisch zum persönlichen Ziel.
Denn nur so lange es noch etwas zu entdecken gibt, bleibt die Natur ein einzigartiges Erlebnis.
Jörg Sand M.A.Jörg Sand hat seine Ausbildung zum Automobilkaufmann von 1990-1992 bei Mercedes-AMG mbH in Affalterbach absolviert. Seit Abschluss seines Studiums (Politikwissenschaft) im Jahr 2000 arbeitet er als Motor- Journalist und PR Berater. Er verfasste drei Bücher zum Thema Mercedes / Puch G-Klasse, und arbeitete an dem Volkswagen Rallye Dakar Buch (Heel) und dem Mitsubishi Pajero Buch (Heel) mit.
Jörg Sand ist Herausgeber des Mercedes G-Wagen Magazin international.
Für die „Off Road“ ist der Kölner seit 2000 tätig, war aber auch schon für die „Auto Bild“, diverse Tageszeitungen und „4x4 Action“ unterwegs.
2006 hat er die Panamerica Biodiesel Rekordfahrt mit 3 VW Touaregs geplant, organisiert und mitgefahren (25.000KM in 14 Tagen und 11 Stunden).
Jörg Sand hat 10 mal als Journalist an der Dakar Rallye teilgenommen.
Sand organisiert seit 2007 die nationale deutsche Off Road Rallyeserie (German Off Road Masters) und seit 2009 das GORM 24H Race.
Er hat als Copilot an fünf FIA Rallye Raid Veranstaltungen teilgenommen und ist bei Amateur Off Road Rallyes auch als Fahrer aktiv.
Größster motorsportlicher Erfolg ist der achte Platz in der Gesamtwertung der Silk Way Rallye 2012.
Neben seine motorsportlichen Aktivitäten ist er ambitionierter Pferdesportler (Springreiten) größster Erfolg im Reitsport ein Sieg der Klasse S 1996 in Würselen.

Geboren am 28. September 1969 in Siegburg
Abitur 1990 in Troisdorf
Erlernter Beruf: 1990-92 Autokaufmann bei Mercedes AMG GmbH
Dienst: 1992-93 Zivildienst in Troisdorf
Praktikum: 1993-94 Böckmann Fahrzeugwerke Lastrup
Studium: 1994-2000 Politikwissenschaft, Theater-/Film- & Fernsehwissenschaft, Ethnologie an der Universität zu Köln
Magister Atrium: 2001 in Politikwissenschaft Magisterarbeit bei Prof. Dr. Karl Rudolf Korte
Freier Journalist:2000-heute tätig u.A. für:
Off Road
Autobild Alles Allrad
4X4 Action
Truck Magazin
Enduro Abenteuer
Enduro
MCE Aktuell
Deutsch Magazin
Marathonrally.com
Mercedes G-Club Magazin
Mercedes G-Wagen international
PR Beratung
-
2004-2006 Kumho Tire Europe
-
2005 Off Road Park Nürburgring
-
2009-2011 Toyo Tire
Projektentwicklung
-
2004 Off Road Leserwettbewerb „RallyeBerlin Breslau“
-
2005 VW Iltis Replika „Paris-Dakar 1980“
-
2006 „Panamericana2006“
-
seit 2007 German Off Road Masters
-
2008 Mercedes 280GE Replika Paris-Dakar 1983
-
2009 Mercedes G-Wagen Magazin international
-
2011 Mercedes Unimog Replika Paris-Dakar 1985
BÜCHER
-
2005 „Das neue große Mercedes G-Klasse Buch“
-
2005 „Volkswagen bei der Rallye Dakar“
-
(Redaktionelle Mitarbeit)
-
2007 „Das Neue Große Mitsubishi Pajero Buch“
-
(Redaktionelle Mitarbeit)
-
2008 „Das Mercedes G-Klasse Schrauber Buch)
-
2011 „Das neue große Mercedes G-Klasse Buch 2. Auflage“